Gesunde Ernährung und Lebensstil sind wichtig für die körperliche und geistige Gesundheit, Wohlbefinden und ein hohes Alter. Eine Möglichkeit hierzu sind die Paläo-Diät und -Lebensstil, die wir auf dieser Seite eingehend vorstellen und beschreiben.
Es gibt keine „perfekte“ Ernährung für alle, aber es gibt viele falsche – oder Pläne, die die Leistung beeinträchtigen können. Sie haben vielleicht von der Paläo-Diät gehört, aber wie viel wissen wir wirklich darüber? Hier ist ein kurzer Überblick.
Was ist die Paläo-Diät?
Diese Diät wurde von Loren Cordain, PhD, einem Forscher der Colorado State University, entwickelt, der in den 1970er Jahren mit dem Studium begann. Er sagt, dass die Paläo-Diät die Art und Weise ist, wie Menschen genetisch entwickelt wurden, um sich zu ernähren:
- Wir sind keine Höhlenmenschen.
- Neuere Studien deuten darauf hin, dass der frühe Mensch eher ein Vegetarier (Pflanzenfresser) war und nicht so sehr ein Fleischfresser.
- Die meisten von uns jagen nicht nach unserem Essen.
- Wir haben eine große Auswahl an Lebensmitteln.
- Es gibt eine Menge Forschung über die gesundheitlichen Vorteile von Lebensmitteln, die nicht Teil der Paläo-Diät sind.
Paläo-Diät Lebensmittel Liste
Auf einen Blick besteht die Ernährung bei einer Paläo-Diät aus den folgenden Zutaten:
- Mageres Fleisch, wie Huhn, Pute, Schwein, mageres Rindfleisch und Büffel (Bison)
- Fisch
- Meeresfrüchte
- Frisches Obst
- Gemüse wie Salat, Spargel, grüne Bohnen, Brokkoli, Kohl, Rosenkohl, Blumenkohl und Spinat
- Nüsse, wie Mandeln, Walnüsse, Cashewnüsse, Pekannüsse und Pistazien (keine Erdnüsse)
- Samen, wie Kürbis und Sonnenblume
- Eier
- Pflanzenöle wie Oliven-, Walnuss-, Traubenkern- und Kokosöl
Lernen Sie mehr über diese Form der Ernährung und den Lebensstil und erfahren auch Sie, welche Vorteile Ihnen diese bringen.